Gemeinschaftspraxis Schmitt / Fröhlich - Allgemein- Innere- Diabetologie - Notfall- Reise- Medizin Waldbrunn Westerwald Landkreis Limburg Weilburg
  • Home
  • Das Praxisteam
    • Sprechstunden
  • Medizinische - Leistungen
  • Reisemedizin - Impfungen
    Aktuelle Seite:
  • Startseite/
  • Reisemedizin - Impfungen/
  • Cholera
  • /Cholera

Die Cholera (gr.: Gallenbrechdurchfall) ist eine schwere, bakterielle Infektionskrankheit, die vorwiegend den Dünndarm befällt. Sie kann extremen Durchfall und starkes Erbrechen verursachen, was zu einer schnellen Austrocknung (Exsikkose) mit

Elektrolytverlust führen kann. Obwohl die meisten Infektionen asymptomatisch verlaufen (etwa 85 %), beträgt die Letalität bei Ausbruch der Krankheit unbehandelt zwischen 20 und 70 %

Symptome und Beschwerden

Nach einer Inkubationszeit von 2-3 Tagen verläuft Cholera meist in drei Stadien: Stadium mit Brechdurchfall mit häufig dünnflüssigem Stuhl, oft mit Schleimflocken durchsetzt („Reiswasserstuhl“) und selten mit Schmerzen im Bauch. Stadium des Flüssigkeitsmangels (Exsikkose). Dabei kommt es zu Untertemperatur und zu einem auffälligen Gesichtsausdruck mit spitzer Nase, eingefallenen Wangen und stehenden Hautfalten. Stadium der allgemeinen Körperreaktion mit Fieber, Benommenheit, Verwirrtheit, Koma und Hautausschlag. Komplikationen wie zum Beispiel eine Lungenentzündung, eine Entzündung der Ohrspeicheldrüse und eine Sepsis (Blutvergiftung) können hinzukommen.

Ursache

Die Cholera wird durch das Bakterium Vibrio cholerae ausgelöst, dessen Toxin (Choleratoxin genannt) zu starkem, reiswasserartigem Durchfall mit großem Flüssigkeitsverlust führt (bis zu 25 Liter am Tag.Cholera tritt häufig in armen Ländern auf, in denen Trinkwasser- und Abwassersysteme nicht voneinander getrennt sind bzw nicht existent sind. Cholera wird in der Regel durch Trinkwasser verursacht, welches mit Choleraerregern verunreinigt ist. Choleraerreger finden sich vor allem in Fäkalien, sowie in Fluss- und Meerwasser, welches mit Fäkalien belastet ist. Außerdem können Fische und andere Nahrungsmittel aus Flüssen und dem Meer mit Choleraerregern verunreinigt sein. In den Industrieländern ist meist eine ausreichende und hygienisch einwandfreie Versorgung der Bevölkerung gewährleistet, so dass Cholerafälle selten sind. In den Entwicklungsländern ist die Cholera eine weit verbreitete und gefährliche Krankheit. Der letzte größere Choleraausbruch in Deutschland war in Hamburg im Jahr 1892. Die Krankheit kann epidemisch auftreten und ist in Deutschland meldepflichtig.

Impfung

Es gibt eine orale Impfung mit dem Impfstoff Dukoral.Dieser wird zweimalig angewendet (in einer Packung sind diese zwei Impfeinheiten.) Er ist gut verträglich und gibt auch einen guten bzw.zusätzlichen Schutz gegen andere Durchfallerkrankungen.

Quelle: Wikipedia

Unsere Sprechstunden:

  • Montag:         7:30 - 11:00 Uhr und 15:30 - 18:00 Uhr
  • Dienstag:       7:30 - 11:00 Uhr, nach Vereinbarung
  • Mittwoch:      7:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag:  7:30 - 10:00 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr
  • Freitag:          7:30 - 13:00 Uhr

 

Seit 01.07.2019 bieten wir Ihnen eine Termin-Sprechstunde an. Notfälle werden jedoch mit Wartezeit in der Sprechstunde behandelt.

Liebe Patienten - Das Praxisteam Informiert

Für die Terminvergabe können Sie uns telefonisch zu den angegebenen Sprechzeiten erreichen.

Rezepte, Überweisungen und andere Formulare können ein Tag nach der Bestellung abgeholt werden, dies gilt auch für Rezept Bestellung an die Apotheke.

Für die Bestellung haben wir eine Sprachbox eingerichtet auf der sie ihre Bestellungen durchgeben können, Tel.: 06479 -1441

Mit freundlichen Grüßen - Ihr Praxisteam

Anschrift:

Gemeinschaftspraxis Dr. Thomas Schmitt / Dr. Georg Fröhlich

Vorhonig 5, 65620 Waldbrunn (Westerwald)

Telefon: 06479 - 1441

 

 

"ABD" Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hessen:

Benötigen Sie ärztliche Hilfe zu diesen Zeiten? Telefon 116 117

  • Mo, Di, Do: 19:00 Uhr - 7:00 Uhr
  • Mi, Fr:         14:00 Uhr - 7:00 Uhr
  • Sa, So:          7:00 Uhr - 7:00 Uhr

Bitte nicht vergessen: Bei lebensbedrohlichen Notfällen alarmieren Sie bitte unbedingt den Rettungsdienst unter Telefon 112

 

 

Copyright © 2023 Gemeinschaftspraxis Schmitt / Fröhlich - Allgemein- Innere- Diabetologie - Notfall- Reise- Medizin Waldbrunn Westerwald Landkreis Limburg Weilburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum