Gemeinschaftspraxis Schmitt / Fröhlich - Allgemein- Innere- Diabetologie - Notfall- Reise- Medizin Waldbrunn Westerwald Landkreis Limburg Weilburg
  • Home
  • Das Praxisteam
    • Sprechstunden
  • Medizinische - Leistungen
  • Reisemedizin - Impfungen
    Aktuelle Seite:
  • Startseite/
  • Reisemedizin - Impfungen/
  • Hepatitis-A-Virus
  • /Hepatitis-A-Virus

Das Hepatitis-A-Virus (HAV) ist die häufigste Ursache der akuten viralen Hepatitis weltweit. Dieses Virus ist in Ländern mit hohen hygienischen Standards seltener anzutreffen.  Das Virus ist sehr resistent gegen hohe Temperaturen, Säuren und Laugen (beispielsweise Seifen und andere Reinigungsmittel). Es verbreitet sich als Kontaktinfektion bzw. Schmierinfektion.

Vorkommen: Dieses Virus kommt in Südostasien, Russland, im vorderen Orient, Mittelmeerraum, in gesamt Afrika, Mittel- und Südamerika vor und wird häufig von Reisen aus diesen Ländern mitgebracht. Erst vor wenigen Jahren wurde im Nürnberger Raum ein Fall bekannt, in dem ein Metzger ohne Impfung nach einem Mallorca-Urlaub eine Hepatitis-A-Epidemie ausgelöst hatte.In Ägypten erkrankten 2005 350 deutsche Urlauber an Hepatitis A welche durch Orangensaft übertragen wurde.

Übertragung: Die Übertragung der Hepatitis-A-Viren erfolgt fäkal-oral (beispielsweise Kot/Urin - Hand - Mund) durch eine Kontaktinfektion oder Schmierinfektion. Das bedeutet, dass sowohl durch engen Personenkontakt als auch durch verunreinigtes Trinkwasser, Säfte oder ungenügend gegarte Nahrungsmittel die Viren übertragen werden können. Ein erhöhtes Risiko stellen fäkaliengedüngtes Gemüse (z. B. Salate) oder auch Meeresfrüchte (z. B. Muscheln) dar.

Diagnose: Die Diagnose wird klinisch gestellt, der laborchemische Nachweis erfolgt durch die Bestimmung des Serum-Anti-HAV-IgM. Alternativ lassen sich das HAV-Antigen oder die Virus-RNA per PCR im Stuhl nachweisen.

VERLAUF

Die Inkubationszeit dieses Virus beträgt 15 bis 50 Tage. Die Hepatitis A kann akut über mehrere Wochen bis Monate verlaufen. Verglichen mit anderen Hepatitiden ist diese Erkrankung aber relativ milde. Besonders bei Kindern verläuft sie in der Regel harmlos, oft ganz asymptomatisch. Sie wird niemals chronisch und führt deshalb auch nicht zu einer dauerhaften Schädigung der Leber. Die Zeit der höchsten Infektiösität liegt etwa ein bis zwei Wochen vor dem Ausbruch. Die Patienten sind jedoch bis eine Woche nach Ausbruch infektiös. Obwohl die meisten Erkrankten sich wieder gut erholen, muss doch jeder Zehnte im Krankenhaus behandelt werden. Die Ausheilung geschieht in der Regel in 4 bis 8 Wochen (selten bis zu 18 Monaten)

SYMPTOME

Nach einer Zeit von circa 28 Tagen entwickeln sich Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber, Durchfall, Abgeschlagenheit, häufig anikterisch (ohne Gelbsucht), selten schwer ikterisch (schwere Gelbsucht) mit dunklem Urin..

Vorbeugung: Eine Impfung ist möglich und wird bei Reisen in Risikogebiete (z. B. Südeuropa) empfohlen (siehe Reiseregeln).. Der Impfstoff wird zweimal intramuskulär injiziert (in Muskelgewebe gespritzt), das zweite Mal nach 6-9 Monaten. Schutz tritt ca 14 Tage nach der ersten Impfung ein.

Quelle: Wikipedia

Unsere Sprechstunden:

  • Montag:         7:30 - 11:00 Uhr und 15:30 - 18:00 Uhr
  • Dienstag:       7:30 - 11:00 Uhr, nach Vereinbarung
  • Mittwoch:      7:30 - 11:00 Uhr
  • Donnerstag:  7:30 - 10:00 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr
  • Freitag:          7:30 - 13:00 Uhr

 

Seit 01.07.2019 bieten wir Ihnen eine Termin-Sprechstunde an. Notfälle werden jedoch mit Wartezeit in der Sprechstunde behandelt.

Liebe Patienten - Das Praxisteam Informiert

Für die Terminvergabe können Sie uns telefonisch zu den angegebenen Sprechzeiten erreichen.

Rezepte, Überweisungen und andere Formulare können ein Tag nach der Bestellung abgeholt werden, dies gilt auch für Rezept Bestellung an die Apotheke.

Für die Bestellung haben wir eine Sprachbox eingerichtet auf der sie ihre Bestellungen durchgeben können, Tel.: 06479 -1441

Mit freundlichen Grüßen - Ihr Praxisteam

Anschrift:

Gemeinschaftspraxis Dr. Thomas Schmitt / Dr. Georg Fröhlich

Vorhonig 5, 65620 Waldbrunn (Westerwald)

Telefon: 06479 - 1441

 

 

"ABD" Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hessen:

Benötigen Sie ärztliche Hilfe zu diesen Zeiten? Telefon 116 117

  • Mo, Di, Do: 19:00 Uhr - 7:00 Uhr
  • Mi, Fr:         14:00 Uhr - 7:00 Uhr
  • Sa, So:          7:00 Uhr - 7:00 Uhr

Bitte nicht vergessen: Bei lebensbedrohlichen Notfällen alarmieren Sie bitte unbedingt den Rettungsdienst unter Telefon 112

 

 

Copyright © 2023 Gemeinschaftspraxis Schmitt / Fröhlich - Allgemein- Innere- Diabetologie - Notfall- Reise- Medizin Waldbrunn Westerwald Landkreis Limburg Weilburg
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum